Leider unterstützen wir Internet Explorer nicht mehr.

Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.

Finde die besten Bijouterie-Experten in deiner Nähe
>
Ratgeber-Übersicht
>
Iced out Kette – das Must Have aus der Hip Hop Szene

Iced out Kette – das Must Have aus der Hip Hop Szene

Grosser und angesagter Schmuck mit vielen Diamanten galt für eine lange Zeit als der konservative Klassiker. Gemeinsam mit vielen Stars der Hip Hop Szene, verwandelten sich die mit vielen Perlen, Diamanten und Schmucksteinen besetzten Stücke zum exklusiven Iced out Trend. Dieser wurde schnell zum absoluten Must-Have in der Hip Hop Welt. In diesem Artikel erfährst du alles rund um den begehrten Trendschmuck.

Was ist eine Iced out Kette?

Iced out Schmuckstücke oder Ketten werden mit glänzenden Diamanten nahe aneinander gereiht zusammengefasst. Dadurch entsteht eine durchgängige und leuchtende Oberfläche. Diese schimmert wie Eis, wodurch der Name Iced out entstanden ist. Den Iced out Trend gibt es nicht nur für Ketten, sondern auch für Uhren und Armbänder. Er ist als der Inbegriff des wohlbekannten Bling Bling Schmucks bei zahllosen Stars und Sternchen sehr beliebt. Darüber hinaus gehört er zu den begehrten Statussymbolen, wobei gilt: Weniger ist mehr. Denn einzeln getragene Iced out Ketten sind ein echtes Highlight bei jedem Outfit und sollten deshalb wohl dosiert werden. So geben sie den richtigen Touch an Glanz und Glamour.

Woher kommen die Iced out Ketten?

Die Iced out Ketten nahmen ihren Anfang in der Hip Hop Kultur. Dieser Style repräsentiert die Iced out Kette auch heute noch am besten. Jedoch heisst es auch, dass der Style die Persönlichkeit repräsentiert. Entscheide dich deshalb immer für Schmuck, der wirklich zu dir, deinem Stil und deinem Charakter passt. Das bedeutet jedoch nicht, dass du Hip Hopper sein musst, um einen eleganten Stil zu kreieren.

Wie wirkt eine Iced out Kette besonders elegant?

Iced out Ketten müssen nicht immer für Coolness stehen. Für eine glamouröse Optik verwendet man Materialien wie

  • Weissgold
  • Platin
  • hochkarätige Diamanten

Zudem gibt es Unterschiede in der Breite der einzelnen Elemente. Soll es etwas dezenter sein, muss es nicht gleich eine Kette sein, es reicht auch ein Armband oder eine Uhr. Der Iced out Look lässt sich auf verschiedene Styles gut anpassen.

Welche verschiedenen Variationen gibt es bei den Ketten?

Sowohl bei Armbändern als auch bei Ketten gibt es viele verschiedene Varianten.

  • Es gibt Halsketten und Accessoires sowohl aus Silber, Sterling Silber, Gold, Weissgold, Roségold und sogar in schwarz. Die Auswahl der Farben ist also sehr vielfältig und lässt damit viel Individualität zu.
  • Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Breiten der verschiedenen Schmuckstücke, auch wenn die Unterschiede hier nicht so gross sind.
  • Darüber hinaus gibt es verschiedene Materialien, aus denen die Ketten hergestellt werden. Nicht alle bestehen aus echtem Gold oder Silber, einige sind auch aus Edelstahl oder Zirkonia.

Auch Frauen können die Schmuckstücke tragen. Sie wählen in dem Fall eine schlichtere Variante. Beliebt sind die modernen Ketten jedoch bei Herren. Hierzu zählen aber nicht nur die Hip Hop Anhänger, sondern Männer allgemein.

Was ist der Unterschied zwischen Edelstahl und Zirkonia?

Bei Edelstahl handelt es sich um eine Stahlart mit einem besonderen Reinheitsgrad. Der Massenanteil der sogenannten Eisenbegleiter liegt dabei unter 0,025 Prozent. Bei Zirkonia handelt es sich um Kunstkristalle. Echte Diamanten gehören zu den teuersten Edelsteinen auf der ganzen Welt. Selbst Diamanten mit nur wenigen Karat sind für viele Menschen unerschwinglich. Zirkonia-Diamanten sind die Alternative: Zirkonia ist Diamanten sehr ähnlich, jedoch wesentlich günstiger. Es handelt sich um einen Stein aus dem Labor, der aus Mineralien und Edelsteinen gewonnen und künstlich erschaffen wird.

Gibt es einen Unterschied zwischen Iced out Ketten und Panzerketten?

Vielleicht ist dir das Design der Iced Out Ketten von den sogenannten Panzerketten bekannt. Auch diese zeichnen sich dadurch aus, dass viele Elemente aneinandergereiht werden und somit eine gleichmässige Oberfläche bilden. Somit haben Iced out Ketten und Panzerketten einige Gemeinsamkeiten. Es handelt sich jedoch um sehr verschiedene Stilrichtungen: Panzerketten sind meistens sehr viel günstiger und in der Regel aus Metall gefertigt. Du bekommst sie schon zum günstigsten Preis und allzu viele Variationen gibt es nicht. Meistens sind Panzerketten aus Edelstahl gefertigt. Der Umfang ist in der Regel kleiner, ein Armband in dieser Stilrichtung etwa ist selten.

Welchen Umfang haben Iced out Ketten?

Auch hier gibt es verschiedene Variationen. Die Kategorien reichen von XXL bis hin zu kleinen und dezenten Statement-Ketten. Bei Hip Hop Anhängern können sie meist nicht gross genug sein. Möchtest du eine Iced out Kette als Geschenk kaufen, so wählst du am besten eine mittlere Variante aus. Darüber hinaus kannst du die Kette zu verschiedenen Anlässen tragen. Je nachdem, wie viel es im Alltag bei dir blinken darf, kannst du sie den ganzen Tag, also auch während der Arbeit, oder eben nur am Abend oder bei besonderen Anlässen tragen.

Der Bijouterievergleich für die Schweiz. Finde die besten Bijouterie-Experten in deiner Nähe - mit Preisen und Bewertungen!

Das könnte dich auch interessieren

Amazonit: Spannende Fakten über den grünen Schmuck- und Heilstein

Der Amazonit ist mit seiner intensiv grünen Färbung ein sehr schöner Schmuckstein, der aufgrund seines günstigen Preises auch in grossen Formaten verarbeitet werden kann. Sowohl als Kettenanhänger als auch als Armband entfaltet er seine Wirkung, am besten als rund geschliffener Trommelstein. Auch in der Sphäre der Heilsteine wird ihm eine positive Wirkung auf Körper und Psyche zugeschrieben. Was den Amazonit noch auszeichnet, erfährst du im folgenden Artikel.

Siegelring – nicht nur Zeichen für Macht und Tradition

Der wohl berühmteste Siegelring ist der sogenannte Fischerring, der für jeden neu gewählten Papst gefertigt wird. Stirbt das Oberhaupt der katholischen Kirche, wird dieser Siegelring aus hochkarätigem Gelbgold mit einem Hammer zerschlagen. Bereits vor über 4.000 Jahren nutzten die Alten Ägypter Siegelringe, die in der Antike und im Mittelalter von immenser Bedeutung waren. Zeitgleich ein Statussymbol, wurden sie von wohlhabenden Bürgern, Adligen sowie Geschäftsleuten zur Beglaubigung von Urkunden, Verträgen und Dokumenten verwendet. Ein Siegelring als Klassiker trägt fast immer das Familienwappen, während gegenwärtig auch Gravuren und andere Motive beliebt sind, genau wie Ringe aus Weissgold, Edelstahl oder als Silberschmuck.

Unechter Goldschmuck – wie ist er zu erkennen?

Echter Goldschmuck – das ist ein Privileg, das sich nur die wenigsten Menschen leisten können. Denn echter Schmuck ist teuer und nicht jeder hat das nötige Kleingeld, sich ihn zu kaufen. Bei der heutigen Auswahl an Modeschmuck kommen jedoch alle auf ihre Kosten. Wie aber unterscheidet man eigentlich echtes und unechtes Gold? Diese und weitere Fragen zum Thema „unechter Schmuck“ beantworten wir dir in diesem Artikel.

Uhr reparieren – die wichtigsten Fragen und Antworten

Eine Uhr ist nicht nur praktisch, um die Zeit immer im Blick zu haben, sondern stellt gleichzeitig für viele Menschen auch ein tolles Modeaccessoire da. Viele tragen ihre Uhr deshalb nicht nur bei besonderen Anlässen, sondern täglich. Die Uhr ist ein wichtiger Begleiter im Alltag. Umso ärgerlicher ist es natürlich, wenn die Uhr kaputt geht. Schnell stellt sich da die Frage, ob und wo man die Uhr reparieren lassen kann. Diese und weitere Fragen beantwortet dir der folgende Artikel.

Ringgrösse Schweiz: Infos und Tipps, damit Ringe perfekt an den Finger passen

Damit Trauringe, Verlobungsringe oder andere Ringe perfekt auf dem Finger sitzen, ist es wichtig, die Ringgrösse zu kennen beziehungsweise zu ermitteln. Welche Ringgrössen-Masse es in der Schweiz gibt, wie die Ringgrösse berechnet wird, wie du sie selbst messen kannst und worauf dabei achten solltest, erfährst du in unserem Ratgeber mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks.

Perlmutt – der irisierende Glanz reiner Natürlichkeit!

Perlmutt ist eine perlenartige Schicht innerhalb der Schale einiger Weichtiere und gehört zu den ältesten Materialien für die Schmuckherstellung. Sogenannte Perlmuttchips waren auch ein gängiges Zahlungsmittel, das erst mit dem Münzwesen an Attraktivität verlor. Im polynesischen Inselarchipel wird das hochwertige Material noch heute als Geldmittel verwendet. Der wahre Wert von Perlmutt liegt aber in seinem Erscheinungsbild und dem unnachahmlich irisierenden Glanz seiner naturgegebenen Oberfläche. Diese leuchtet je nach Lichteinfall facettenartig in allen Farben des Regenbogens und besticht durch seine unnachahmliche Schönheit.